Tonsprache

Tonsprache
Ton|spra|che 〈f. 19
1. System von Tönen (Morsezeichen, Trommelschlägen, Pfiffen u. a.) zur Verständigung über große Entfernungen
2. Art u. Weise des Komponierens
● dieser Komponist hat eine charakteristische, ganz eigene \Tonsprache

* * *

Ton|spra|che, die:
1. (Sprachwiss.) Sprache, bei der unterschiedliche Intonation (5) zur Unterscheidung lexikalischer u. grammatischer Bedeutungen verwendet wird.
2. Art u. Weise des musikalischen Ausdrucks, der Melodik (2).

* * *

Ton|spra|che, die: 1. (Sprachw.) Sprache, bei der unterschiedliche ↑Intonation (5) zur Unterscheidung lexikalischer u. grammatischer Bedeutungen verwendet wird. 2. Art u. Weise des musikalischen Ausdrucks, der ↑Melodik (2): auch die T. hat konventionelle Bahnen verlassen (Freie Presse 22. 6. 89, 3); In manchen Kompositionen manifestierte sich der Hang ... zu lyrischen Folklorismen, zuweilen in spätromantisch-epigonaler T. (Orchester 7/8, 1984, 638).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tonsprache — Tonsprache, 1) die Sprache durch Laute, im Gegensatz zur Gebehrdensprache; 2) so v.w. Musikalische Sprache, s.u. Sprache 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tonsprache — Als Tonsprache, Tonalsprache oder tonale Sprache bezeichnet man eine Sprache, bei der mit einer Änderung der Tonhöhe oder des Tonverlaufs in einer Silbe in der Regel auch eine Änderung der Bedeutung des entsprechenden Wortes (bzw. Morphems)… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonsprache (Musik) — Der Begriff Tonsprache wird in der Musik auf viererlei Art gebraucht: als Synonym für den Begriff musikalische Sprache ; seltener als Synonym im Allgemeinen für Musik; die Musik verfügt über ein Alphabet (die Töne), eine Grammatik (in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kongo-Kordofanische Sprachen — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kongo-kordofanische Sprachen — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Niger-Congo — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Niger-Kongo — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Niger-Kongo-Sprachfamilie — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Niger-Kordofanisch — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Niger-Kordofanische-Sprachen — Die Niger Kongo Sprachen – früher auch niger kordofanische Sprachen genannt – bilden eine Familie von fast 1.400 Sprachen, die von etwa 400 Millionen Menschen im westlichen, zentralen, östlichen und südlichen Afrika gesprochen werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”